Verkehrsprüfungen
Die Verkehrsprüfungen im Kanton Uri werden in Zusammenarbeit zwischen der Kantonspolizei Uri, welche Theorie in den Schulen instruiert und der Kommission Breitensport SRB Uri, welche die praktische Prüfung auf der Strasse organisiert und durchführt. Zur Durchführung des praktischen Teils kommen die Gemeinden Seedorf, Erstfeld, Andermatt und Unterschächen zur Auswahl. Für den reibungslosen Ablauf stehen dabei jeweils rund 20 – 30 Helfer im Einsatz.
Während der Prüfung sind die Mädchen und Knaben aufgefordert, ihr fahrerisches Können auf dem Velo unter Beweis zu stellen. Dabei müssen verschiedene Wertungsposten passiert werden.
Sinnvolles Engagement
Das gemeinsame und sinnvolle Engagement ist für alle Beteiligten, speziell aber für die Jugendlichen von besonderer Bedeutung, da es eine frühe und seriöse Ausbildung zu einem sicheren Verhalten im Strassenverkehr ermöglicht. Dies wiederum erhöht die Sicherheit der Jugendlichen im Strassenverkehr, insbesondere auf den Kindergarten- und Schulwegen. Zudem ist diese Schulung ein Grundbegriff zum Erlangen von weiteren späteren Fahrzeugprüfungen.
Vorschau Verkehrsprüfungen 2025
- 12. April, Erstfeld
- 27. Mai, Seedorf
- 24. Mai, Unterschächen